Meine individuelle 
Ernährungsberatung

Ich selber Barfe meine Hunde seit nunmehr 10 Jahren aus Überzeugung. Es gibt für mich 

keine andere Ernährung für meine Hunde, welche ich so individuell auf die 

jeweiligen Bedürfnisse des einzelnen Hundes anpassen kann. So kann ich z.B. schnell 

durch ein paar kleine Änderungen auf Allergien reagieren oder auch auf Erkranungen 

wie z.B. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder dem Magen - Darm - Trakt. 

 

Ich verstehe die Bedenken und Unsicherheiten, die Sie vielleicht diesebezüglich haben. 

Gerne begleite ich Sie auch bei einer anderen Fütterungsform und wir schauen gemeinsam, 

wie die Bedarfsdeckung Ihres Hundes ist und welche Anpassungen vielleicht nötig und 

machbar sind. 

Oder wenn Sie die Fütterungsform umstellen möchten, schauen wir gemeinsam,

 was für Sie und Ihre Wünsche in Frage kommt. 

 

Was ist BARF?

BARF steht für "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter" und basiert auf der Idee, Hunde mit einer natürlichen, artgerechten Ernährung zu versorgen, die ihren Vorfahren ähnelt.

 

Zusammensetzung der BARF-Mahlzeit

Eine ausgewogene BARF-Mahlzeit für Hunde besteht aus verschiedenen Komponenten:

Fleisch: 70-80% des Futters. Dazu gehören Muskelfleisch, Innereien (Leber, Herz) und rohe Knochen (z. B. Fleischknochen, die nicht splittern).

Gemüse und Obst: 20-30% des Futters. Geeignete Sorten sind z. B. Karotten, Brokkoli, Äpfel (ohne Kerne) und Kürbis. Diese sollten gut püriert oder zerkleinert werden, damit der Hund die Nährstoffe besser aufnehmen kann.

Öle und Fette: Ergänzungen wie Lachsöl oder Leinöl sind wichtig für die Omega-3-Fettsäuren.

Zusätze: Je nach Bedarf können Mineralien, Vitamine oder andere Supplements hinzugefügt werden.

 

Fütterungsempfehlungen

Alter und Aktivitätslevel: Die Futtermenge hängt vom Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand des Hundes ab. Welpen und aktive Hunde benötigen mehr Futter 

als ältere oder weniger aktive Tiere.

Fütterungshäufigkeit: Viele Hundebesitzer füttern einmal oder zweimal täglich. 

Welpen benötigen häufigere Fütterungen.

 

Eingewöhnung

Falls Ihr Hund zuvor Trockenfutter oder Dosenfutter bekommen hat, kann 

eine schrittweise Umstellung sinnvoll sein. Beginnen Sie mit kleinen Mengen BARF 

und steigern diese langsam.

 

Gesundheitliche Überwachung

Beobachten Sie Ihren Hund auf Veränderungen in seinem Verhalten, seinem Gewicht 

und seinem Kot. Eine regelmäßige Kontrolle unsererseits was Verhalten, Fell und 

Kotabsatz angeht sowie ggf. eine Überprüfung beim Tierarzt ist wichtig, um sicherzustellen, 

dass er alle Nährstoffe erhält.

 

Beratung

BARF kann eine gesunde und artgerechte Fütterungsmethode sein, wenn sie 

richtig angewendet und umgesetzt wird.

Genau hier möchte ich gemeinsam mit Ihnen ansetzen. Wir schauen uns Ihren Hund an, besprechen Ihre Anliegen und Vorstellungen und ich stelle Ihnen die BARF Fütterung vor. 

Dann erstelle ich aufgrund den von Ihnen gemachten Angaben 

( z.B. Wünsche wie Getreidefütterung Ja/Nein, Fischfütterung Ja/Nein, 

wie oft soll die Ration vorbereitet werden etc. ) einen nur auf Ihren Hund abgestimmten, individuellen Futterplan. 

Diesen besprechen wir gemeinsam und ich gebe Ihnen Tipps und Tricks für die Herstellung 

und Verwertung mit an die Hand. Ich begleite Sie die erste Zeit, gemeinsam 

können Anpassungen nach einer Eingewöhungszeit vorgenommen werden.

 

Weitere Ernährungsberatung:

Wenn die Fütterung nach BARF für Sie nicht in Frage kommt, Sie aber dennoch gerne mal 

auf die Ernährung Ihres Hundes schauen möchten, da sie Veränderung am Verhalten,

 dem Fell, gesundheitlichen Einschränkungen feststellen, auch dann melden Sie sich gerne. 

Wir schauen uns dann gemeinsam das aktuelle Futter an ( Nass- oder Trockenfuuter ) 

und nehmen hier auch eventuelle Anpassungen vor. Das kann manchmal einfach

 eine Umstellung der Futtersorte sein ( auch hier kann ich Ihnen Empfehlungen aufgrund von Zusammenarbeiten anbieten ) oder eine Erweiterung des Futters um spezielle Zusätze, 

damit ihr Hund bestens versorgt ist.

Nehmen Sie auch hierfür gerne Kontakt auf.

 

Ihr Interesse ist geweckt? 

Sie möchten mehr über meine individuelle Ernährungsberatung nach erfahren? 

Sie möchten das aktuelle Futter Ihres Hundes einmal gemeinsam unter die Lupe nehmen? 

Kein Problem! Ich freue mich über Ihre Nachricht. 

Nach einem kostenlosen Beratungsgespräch können Sie dann entscheiden, 

wie Sie weitermachen möchten. 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.